Farmfluxx Gülle Gärrest

Heterogener Stoff:
5 verschiedene Verfahrensstufen

Zur Auftrennung in Energie, Wasser und Nährstoffe sind verschiedene aufeinander abgestimmte Technologien erforderlich

Gülle und Gärreste setzen sich aus vielen unterschiedlichen Stoffen zusammen: Feststoffe, Faserstoffe, Partikel, Kolloide, Bakterien, Viren, Enzyme, Proteine, organische Makromoleküle, niedermolekulare Verbindungen, gelöste Ionen, ungelöste Salze, gelöste Gase, Wasser.

Um Gülle und Gärreste nachhaltig aufzubereiten und das Optimum aus Energie, Wasser und Nährstoffen herauszuholen, ist es nicht möglich, nur eine einzelne Technologie einzusetzen. Dazu ist eine Kombination aus verschiedenen Stufen erforderlich, welche aufeinander abgestimmt sein müssen.

Das von uns entwickelte Farmfluxx-Verfahren besteht aus fünf verschiedenen Stufen.